Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Eine sinnliche Reise mit guten Weinen im Gepäck- Weingewölbe Berlin
Der altehrwürdige Kreuz-Gewölbekeller in Berlin bewahrt ein ganz besonderes Ambiente um die Weinkultur in einer stilvollen und rustikalen Atmosphäre zu erleben. Zwischen liebevollem Interrieur; Wandmalereien, traditionellen Erntegeräten und Landkarten von Weinstraßen, scheint bei den Weinverkostungen inmitten vergnügter Gäste Gott Bacchus zu weilen. Künftig werden diese Winzer-Abfüllungen der Extraklasse, direkt aus...Weiterlesen... -
Das Ende der Eiszeit
Vergleichbar mit der Menschheit, die es seit rund 200.000 Jahren auf der Erde gibt, ist die Erde mit ca. 4,6 Mrd. Jahren - nach heutigen Erkenntnissen - rund 23.000 mal älter. Eine schier unvorstellbare Zahl. Welche Bedeutung kommt dem Menschen und der von ihm entwickelten Technik also auf der Erde...Weiterlesen... -
Sommerfrische im Staatspark Fürstenlager Bensheim-Auerbach
...wurde. Ab 1783 nutzten der Landgraf Ludwig X. und Luise von Hessen-Darmstadt den heutigen Staatspark als Sommerresidenz. Bis 1918 suchten die Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt dort die Sommerfrische. Der Park mit seinem Dorf um den Gesundheitsbrunnen stellt heute ein Gesamtkunstwerk dar, das zum Verweilen und Durchschnaufen einlädt.Weiterlesen... -
Rechtzeitig vor dem Sommer neue Beschattungssysteme nachrüsten
Wenn sich nach der kalten Jahreszeit die ersten Sonnenstrahlen wieder am Himmel zeigen, ist es Zeit für einen ausgiebigen Frühjahrsputz. Doch nicht nur auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon hat der Winter seine Spuren hinterlassen, sondern auch an den Rollläden. Schnee, Eis, Wind und anhaltende Feuchtigkeit können...Weiterlesen... -
Kalte Jahreszeit guter Anlass für interessante Eventreisen
Kurzreisen schauen zu jeder Jahreszeit anders aus. Während man im Sommer gerne durch Städte flaniert und im Freien einen Cappuccino genießt oder mit dem Fahrrad auf Erkundungstour durch die Natur geht, stehen im Herbst und Winter eher "Indoor-Aktivitäten" auf dem Reiseplan. Schmuddelwetter ist dabei nebensächlich. Denn so bleibt genügend Zeit,...Weiterlesen... -
Geschichte entdecken im historischen Mauterndorf im Salzburger Land
...Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Somit darf sich diese im Süden Salzburgs gelegene Region seit Sommer 2012 "Biosphärenpark" nennen. Zusammen mit den angrenzenden Kärntner Nockbergen bildet der Lungau den siebten und größten Unesco-Biosphärenpark in Österreich. Wanderer finden im Lungau noch ursprüngliche Almen vor, auf denen sich die Urlaubsgäste in urigen Hütten...Weiterlesen... -
Heilpraktiker: Wenn es nur nicht so teuer wäre ...
...gewohnt durchatmen lassen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die schönen Tage im Frühling und Sommer werden wieder Pollen von Büschen, Bäumen, Gräsern, Kräutern und Getreiden bescheren und damit allen Pollen- und Gräserallergikern heftig zusetzen.Weiterlesen... -
Beachvolleyball – mehr als eine Trend- und Freizeitsportart?
...sich längst für das Bikinihöschen entschieden, weil die eng anliegende Kleidung praktisch ist und im Sommer angenehm ist. Außerdem verweisen sie darauf, dass Sportlerinnen anderer Sportarten ähnlich knappe Höschen tragen und keiner regt sich dabei auf. Seit 2012 ist es den Spielerinnen erlaubt, ein Top und shorts zu tragen, wenn...Weiterlesen... -
Süd Utah und Nord Arizona - zwei Juwelen im Westen der USA
...Nationalparks können das ganze Jahr, also auch im Winter besucht werden. Temperaturen von 40 Grad plus im Sommer oder -25 Grad im Winter werden hier erreicht. In St. George liegt auch Ihr letztes Etappen Ziel. Der weniger bekannte Snow Canyon State Park. Im Snow Canyon finden Sie eine Farbenvielfalt, die...Weiterlesen... -
Der Wald näher betrachtet
...Winterwald bietet in der Regel nicht die Farbenvielfalt, die wir von ihm im Frühling und eher noch Sommer kennen. Kalte trübe Wintertage tragen ein Übriges dazu bei, dass der Wald unattraktiv scheint. Es hat eben nicht jeder ein schneesicheres Skigebiet vor der Haustür mit garantiert soundsoviel Stunden Sonnenschein. Aber schon...Weiterlesen...