Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Künstlerindividuen fördern

    Marion Wolters
    Verzeihen Sie die nachfolgende direkte Ansprache. Fühlen Sie, dass Sie ein Künstlerindividuum sind? Wie äußert sich das und was machen Sie damit? Möchten Sie mehr aus Ihren Talenten machen? Es ist gar nicht so einfach, sich öffentlich als Künstlerindividuum zu zeigen. Denn je nach Ausrichtung bekommt man ein unerwünschtes Ansehen...
    Weiterlesen...
  • Das Schaufenster Theater & Café lädt ein

    Das Künstlerehepaar Lina Lärche und Gerd Normann ist bekannt für seine kabarettistischen und musikalischen Inszenierungen. Beispiel: „Herzrasen“- mit den liebens- und bedauernswerten Macken des Verliebt Seins. Durch die Unterstützung von Kollegen und Freunden verwirklichte sich der Traum vom eigenen Theater. Aus einer urigen umgebauten Altberliner Eckkneipe in Reinickendorf entstand das...
    Weiterlesen...
  • Lifestyle im Internationalen Kultur-Centrum UFA-Fabrik

    Nahe dem Tempelhofer Hafen, dort, wo sich einst das Filmkopierwerk AFIFA befand, wirkt inmitten einer lebendigen Kiez-Kultur das selbstverwaltete Lebensprojekt UFA-Fabrik. Nach der “AFIFA- Liquidierung“ wurde das Gelände von der Kommune „Fabrik für Kultur, Sport und Handwerk“ friedlich besetzt und mit dem Berliner Senat ein Nutzungskonzept ausgehandelt. Durch soziales Engagement...
    Weiterlesen...
  • Museumsnacht in Köln - eine Stadt im Kunstrausch

    Specialpress Hermann Donnik
    ...Ausstellungen, Konzerthighlights, Lesungen, DJ-Sets und ein Begleitprogramm.Über 200 Veranstaltungen machen Kunst zum Erlebnis und locken zur größten Museumsnacht in Nordrhein-Westfalen. Auch für Kurz und Klein wird es bunt:Kinder und Familien können sich auf Comic-Lesungen, ein tierisches Theaterstück und Kreativ-Workshops freuen.Im Rahmen der 18. Museumsnacht Köln am 04.November 2017, erwarten die...
    Weiterlesen...
  • Escher und Rom

    Dr. Carlo Marino
    ...wollte Arthemisia, ein führendes Unternehmen in der Produktion, Organisation und Durchführung von Kunstausstellungen, ihn mit einer epochalen Ausstellung ehren, in der die größten Meisterwerke des niederländischen Genies gezeigt werden.
    Weiterlesen...
  • Besuch einer Ausstellung im Kunsthaus Kannen, Münster-Amelsbüren

    martino brando
    ...besondere Gelegenheit, gemeinsam mit weiteren Tagesgästen der Tagespflege Amelsbüren die Ausstellung im Kunsthaus Kannen in Amelsbüren, Münster, zu besuchen. Dieses Erlebnis gab mir nicht nur Einblick in die faszinierende Kunstwelt, sondern ermöglichte auch eine persönliche Verbindung zu den ausgestellten Werken und den Menschen dahinter.
    Weiterlesen...
  • Fesselnde Show: "Sentimientos" begeistert im GOP.-Theater Münster!

    martino brando
    Nachlese - Münster, 14. Juli 2023 - Am Freitagabend erlebte das GOP.-Varieté Münster/Westf. eine beispiellose Feuersbrunst der Leidenschaft während der mit Spannung erwarteten Premiere der spanischen Varieté-Show "Sentimientos". Die Künstler entfachten ein wahrhaftiges Feuerwerk aus Talent, Grazie und Emotionen, das das Publikum in einen Zustand ekstatischer Verzückung versetzte. Die atemberaubende...
    Weiterlesen...
  • Im Berliner Schlosspark Theater schwebt Liebe durch die Luft

    ...gefragtesten Gegenwartsdramatiker. „Love Letters“ ist zugleich eine Liebeserklärung an die aussterbende Kunst des Briefeschreibens.
    Weiterlesen...
  • Spandauer Kunst und Kulturevents mit magischem Flair

    Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
    Spandau an der Havel mit seinen Seen, Sandstränden und Wäldern wurde 1920 in Groß-Berlin eingemündet. Um „Klein- Venedig“ in Spandau rankt sich eine Geschichte, die im Eis eingefroren scheint. Immer wieder, wenn die Tage kürzer werden, sind Boote in den Tiefenwerder Wiesen in „Klein Venedig“ phantasievoll geschmückt. Verabredungen an einer...
    Weiterlesen...
  • Siena: Kunst, Kultur, Geschichte

    Dott. Francesco Pace
    Siena, weltweit bekannt für sein historisches und künstlerisches Erbe, für seine mittelalterliche Architektur und natürlich für den berühmten Palio di Siena: 1995 wurde das historische Zentrum der Stadt von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt die schönsten und meistbesuchten Städte Italiens, und aus diesem Grund ist das historische Zentrum nur zu...
    Weiterlesen...