Anlässlich des zweihundertsten Todestages von Antonio Canova wurde am Dienstag, den 24. Oktober 2023, im Konferenzsaal der Vatikanischen Museen das Weitreichendes
[Weiterlesen...]
Im Rahmen des „Sommer-Kultur-Events“ in Berlin“ zeigte der Tänzer und Choreograph Felix Ruckert zwischen dem Roten Rathaus und dem Neptunbrunnen seine Inszenierung „Der
[Weiterlesen...]
Münster Amelsbüren. 16. August 2023 - Als ehemaliger Fotojournalist und aktives Mitglied der Online-Presseagentur "reporters.de" hatte ich kürzlich die besondere Gelegenheit,
[Weiterlesen...]
Dressur- und Springprüfungen bis zur höchsten Klasse, die malerische Kulisse des münsterschen Schlosses, ein Rahmenprogramm voller Höhepunkte, internationaler Spitzensport,
[Weiterlesen...]
Am 28. Juli 2023 fand ein unvergessliches Ereignis im Herzen des Münsterlandes statt – das Polo-Picknick auf dem Hugerlandshof in Münster-Handorf. Der idyllische Poloplatz am
[Weiterlesen...]
Eine Beziehung kann leicht und heiter sein wie Champagner, glutrot und feurig wie alter Burgunder, frisch und unschuldig wie Apfelsaft oder süß und schwer wie Likör.“ (Safi
[Weiterlesen...]
Geschult an Shakespeare, Goldoni und Moliere zeigte das „Hexenkessel-Ensemble “ im Innenhof eines besetzten Hauses seine ersten Aufführungen. Als es eine Spielstätte im
[Weiterlesen...]
Auch Weihnachten ist wie jedes Fest verbunden mit Traditionen. Für viele Menschen hat besonders Weihnachten eine große Bedeutung. Aber auch für die Wirtschaft ist das Fest
[Weiterlesen...]
Der prächtige Bonaparte-Palast, einst die Residenz von Maria Letizia Ramolino Bonaparte, Mutter von Napoleon, ist Schauplatz einer großen Ausstellung, die einem der berühmtesten
[Weiterlesen...]
Mal Hand auf´s Herz: Haben Sie sich über Ihr Alter Gedanken gemacht? Haben Sie Vorsorge für die letzte Lebensphase getroffen? Haben Sie eine Patientenverfügung oder eine
[Weiterlesen...]
Spandau an der Havel mit seinen Seen, Sandstränden und Wäldern wurde 1920 in Groß-Berlin eingemündet. Um „Klein- Venedig“ in Spandau rankt sich eine Geschichte, die im Eis
[Weiterlesen...]
Es ist so Gewiss, wie nur etwas Gewiss sein kann: Wir werden sterben. Irgendwann wird die Kraft des Lebens aus unserem Körper weichen. Im besten Fall dann, wenn wir ein Leben
[Weiterlesen...]
“Morgan le Fay“ wurde nicht verheiratet. Man gab sie in eine Klosterschule, und sie wurde eine große Zauberin.“ (Thomas Malory) Zwischen Geschichtsschreibung und Dichtung
[Weiterlesen...]
Seit Monaten wird heiß diskutiert, wer während der Coronazeit impfen darf und wer nicht. Mittlerweile dürfen Apotheker die Spritze nach einer aufwendigen Schulung in die Hand
[Weiterlesen...]
„ Utopie als der Mythos vom Neuen Anfang ist die Reise in die Vergangenheit der Menschheit „ (Johannes Odenthal) Im 18. Jahrhundert wurden Kunst- sowie Musikdarbietungen selten
[Weiterlesen...]