Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Die unendliche Reise des kleinen Prinzen

    Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
    ...Himmel zu betrachten.“ Das literarische Vermächtnis des Berufspiloten und Kultautors Antoine de Saint-Exupéry verzaubert kleine und große Leser jeglicher kulturellen Herkunft. Fasziniert vom Fliegen, begleitete er schon als kleiner Junge - eigenmächtig - einen Piloten und finanzierte seine-Flugausbildung privat. Noch mittellos bestreitet er seinen Lebensunterhalt mit Kurzflügen für Touristen über...
    Weiterlesen...
  • Die größte und am meisten erwartete Ausstellung Van Goghs in Rom

    Dr. Carlo Marino
    Vincent Van Gogh, der am 30. März 1853 in Holland geboren wurde, war ein Künstler mit einer skurrilen Sensibilität und einem gequälten Leben. Berühmt sind sein Leben zwischen Realität und Wahnsinn in einer Beziehung von Bewusstem und Unbewusstem, die langen Aufenthalte in der psychiatrischen Klinik von Saint-Paul in der Provence,...
    Weiterlesen...
  • Napoleon und die Freimaurer

    Peter Michael Neuen
    In meinem heutigen Ausführungen werden wir uns mit Indizien und Argumenten befassen, die uns Aufschluss geben könnten, ob Napoleon tatsächlich Freimaurer war, denn schriftliche Beweise gibt es nicht. Bevor wir aber auf Napoleon eingehen, möchte ich euch einen kurzen Einblick in die Entwicklung der Freimaurerei in Frankreich geben: In Frankreich...
    Weiterlesen...
  • Träume in restriktiven Systemen

    Marion Wolters
    Charlotte Beradt schrieb 1966 „Das Dritte Reich des Traums“. Träume und Alpträume vieler Menschen unterschiedlicher Herkunft hat sie gesammelt und analysiert in der besonderen Zeit der dreißiger Jahre des nationalsozialistisch geprägten Deutschlands. Der erstmals 2002 von Pierre Saint-Germain für den Pariser Verlag Payot & Rivages in Französische übersetzte Text liegt...
    Weiterlesen...