Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Make people great again
Kinder lesen die Kinderbücher, die gerade vorhanden sind. Zu Beginn weniger Text und viele bunte Bilder. Ein Kind, das aus einem Nicht-Europäischen Land stammt und Französisch spricht, liest später Bücher französischer Autoren, die von einer Stiftung gespendet wurden. Es wundert sich, wie anders die Menschen angezogen sind. Sie essen Gemüse,...Weiterlesen... -
Transformation der Brüsseler Börse
Bevor dieser Text das Geld einer transformierten Börse ausschüttet noch ein kurzer historischer Abriss. Zwischendurch wird dazu eingeladen, auf königlichen Sitzmöbeln Platz zu nehmen und auf einem offenen Platz exklusive, ausgiebige Speisen zu genießen, auf dem sich vor Jahrhunderten ein Fluss seinen Weg bahnte. Rilke fängt den zeitgenössischen Spirit ein:...Weiterlesen... -
Meet the stars - Pablo's Galaxy
15 Kilometer von Philae musste der Tempel von Debod, der Isis und Amun geweiht war, dem Assuan Staudamm weichen. Auf Initiative der UNESCO wurde er zwischengelagert und wieder neu aufgebaut. Am 25.12.2021 wurde das James-Webb-Weltraumteleskop der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Ein internationales Team unter der Leitung der Universität Cambridge hat im September...Weiterlesen... -
Klassismus
Klassismus definiert als Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft und Klassenzugehörigkeit. Die Workshopleiterin bezeichnet sich zu Beginn als Arbeiterkind und nennt typische Verhaltensweisen von Arbeiterkindern. In Zweierteams wird im kostenlosen Workshop anschließend über die eigenen Startchancen im Leben nachgedacht und die Ergebnisse werden im Forum präsentiert. Überwiegend Akademikerkinder mit akademischem Grad stellen...Weiterlesen... -
Musikalische Erzähltexte
Die gestalterischen Ideen, mit denen der Dirigent die Nuancen des Werkes lebendig werden lässt, überraschen. Die ausbalancierte rhythmische Subtilität überträgt sich auf das Orchester, das diese aufnimmt und weiterentwickelt an das Publikum weitergibt. Es ist schwer möglich sich als Zuhörer diesem "emotionalen Klangkörper", den der Dirigent, das Orchester und das...Weiterlesen... -
Ettore Majorana, Atomphysik, Quantencomputing
"Never complain, never explain" galt zu Zeiten Elisabeth II. Dies gilt heute nicht mehr. Privatheit weicht selbst im britischen Königshaus dem Blick der Öffentlichkeit. Einfach ohne Erklärung eine private oder berufliche Situation zu verlassen ist auch für Individuen an anderer Stelle in anderen Zusammenhängen kaum noch möglich. So werden Offenheit...Weiterlesen... -
Konnotationskompositionen
1895: In England kommt Oscar Wilde wegen Unzucht ins Gefängnis. In Deutschland regieren die Preußen. Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die nach ihm benannten Strahlen. In Frankreich erscheint das bahnbrechende Buch "Psychologie des foules" (Psychologie der Massen). Es wird die Geschichte verändern. Freud, der seinen ersten eigenen Traum deutet, wird das...Weiterlesen... -
Eine Landkarte der menschlichen Zellen
"Weißt du, wie viel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt?" heißt es in einem deutschen Volkslied. Wie wäre es mit folgender Textveränderung, um die Fragestellung des 2016 gegründeten Projektes "Human Cell Atlas" in musikalischer Form zu präsentieren: "Weißt du, wie viel Zellen leben in deinem ganzen Körper?" Wissen Sie, wie...Weiterlesen... -
Unverfügbare Texte
Es gibt seltsame Texte, die zwischen zwei Abschnitten stehen. Wertvolle Texte, die nicht in alle Länder verkauft werden, weil explizit auf der ersten Seite steht, dass sie nicht außerhalb des eigenen Landes veräußert werden dürfen. Es gibt Texte, die bewusst nicht in eine internationale Sprache übersetzt werden, unverfügbar sind und...Weiterlesen... -
Zufall als Zerfall der Kausalität
Wie kann man das, was man als Realität bezeichnet, erfassen und so transformieren, dass es als ein Katalysator für die Entwicklung der Menschheit dient? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich lebenslang mit Fragen des Indeterminismus auseinandersetzen kann ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich...Weiterlesen...